Endlich ist es so weit: Nach einigen coronabedingten Verzögerungen haben wir am 2. September 2020 schlussendlich den Verein «Cevi Suhr» gegründet. Neu besteht deshalb die Möglichkeit einer Passivmitgliedschaft, um den Kontakt mit der Cevi Suhr wiederaufleben zu lassen. Als Passivmitglied wird man jeweils über WhatsApp oder E-Mail über Termine und Veranstaltungen des Vereins «Cevi Suhr» informiert. An der jährlichen Mitgliederversammlung kann man allfällige Anträge stellen sowie sich mit beratender Stimme einbringen. Zusätzlich ist ein jährlicher Event für alle Passivmitglieder in Planung. Die Unterstützung als Passivmitglied kann man jederzeit auf Ende des laufenden Kalenderjahres kündigen und ist mit keinerlei Pflichten verbunden. Des Weiteren haben wir momentan keinen fixen Jahresbeitrag, wobei freiwillige Zuwendungen natürlich stets möglich sind.
Wenn dein Interesse geweckt ist, freuen wir uns auf eine Anmeldung für eine Passivmitgliedschaft bei uns!
Bitte den Talon ausfüllen und einsenden an: info@cevi-suhr.ch
Anmeldeformular Passivmitgliedschaft
Statuten Cevi Suhr
Nach einigen coronabedingten Verzögerungen war es am 01. September 2020 endlich so weit: Nachdem das Thema Vereinsgründung bereits seit einiger Zeit in der Cevi, gemeinsam mit dem Regionalverband und der Kirchenpflege Suhr-Hunzenschwil diskutiert wurde, fand im Länzihuus die Gründungsversammlung des Vereins «Cevi Suhr» statt. Dabei wurden folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt: Angelo Birrer, Sofia Birrer, Andrea Greub, David Stuker und Joël Viatte. Ehemalig: Claudia Stäuble (Mitglied bis Ende 2020). Als Verein haben wir viele organisatorische und strukturelle Vorteile, z.B. ist neu die Haftung durch das Vereinsbudget definiert und wir können problemlos weiterhin Lager unter J&S durchführen. An dem allgemeinen Cevialltag, der Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Suhr-Hunzenschwil und für die Teilnehmer wird sich jedoch nichts ändern.
Zusätzlich besteht aber neu die Möglichkeit für ehemalige Mitglieder und andere Interessierte eine Passivmitgliedschaft zu beantragen, um den Kontakt mit der Cevi Suhr wiederaufleben zu lassen. Als Passivmitglied wird man jeweils per E-Mail oder Post über Termine und Veranstaltungen der Cevi Suhr informiert und zudem ist ein jährlicher Event für alle Passivmitglieder in Planung. Wenn ihr Interesse für eine Passivmitgliedschaft geweckt ist, freuen wir uns auf eine Anmeldung über das Anmeldeformular.
Gründungsversammlung am 01. September 2020 im Länzihuus
Linn Steiner v/o Sira | Claudia Stäuble v/o Tschampi | Melissa Wilms v/o Suena | David Stuker v/o Mugge | Moana Wehrli v/o Allegra | Angelo Birrer v/o Mowgli | Iris Sennhauser v/o Balu | Andrea Greub v/o Domino | Joel Viatte v/o Trick | Sofia Birrer v/o Mampfi | Sina Wernle v/o Rafiki | Wanda Wehrli v/o Blevita | Janine Zeller v/o Nava | Jan Voss v/o Sunny | Lukas Bürki v/o Gurke | Lucien Viatte v/o Baloo | Nico Junghans v/o Jerry | Valérie Viatte v/o Lux
Nicht auf dem Bild: Monika Stuker | Karin Hoffmann
Funktion: El-Presidente
Im Vorstand seit: 2022
Kontakt:
Funktion: Anlässe, Werbung
Im Vorstand seit: Gründungsmitglied 2020
Funktion: Vizepräsident, Aktuar
Im Vorstand seit: Gründungsmitglied 2020
Funktion: Kassier
Im Vorstand seit: Gründungsmitglied, 2020