April 2021
Bist du ein Mädchen und gehst in die 5. Klasse oder darüber? Dann bist du bei uns genau am richtigen Ort!
Wir treffen uns samstags, um gemeinsam draussen im Wald oder beim Länzihuus eine tolle Zeit zu erleben. Komm doch einfach beim nächsten Programm beim Länzihuus, Bachstrasse 27 in Suhr vorbei, wir freuen uns auf dich!
Die nächsten Termine bis zu den Frühlingsferien:
26.02.22 Jungschi von 14:00-17:00
05.03.22 Zwigru-Programm (auch Willkommen:))
12.03.22 Jungschi von 14:00-17:00
19.03.22 Abteilungsprogramm von 14:00-17:00
26.03.22 keine Jungschi
02.04.22 Jungschi (Zeit noch offen)
09.04.22 Jungschi (Zeit noch offen)
Frühlingsferien: 16./ 23. April keine Jungschi
Den Anschlag mit den wichtigen Infos für jedes Programm findet ihr jeweils auf der Startseite unserer Homepage!
So strahlend lachen wir natürlich nicht immer, aber meistens! :)
Von Rechts: Moana Wehrli, Wanda Wehrli und Sofia Birrer
Kontakt: wehrlimoana@gmail.com ; Tel.: 079 547 92 00
März 2021 - Osterdekoration
April 2021 - Improvisationstheater
Mai 2021 - Kletteraffen oder Chnopfsteibiisser?
Juni 2021 - Abteilungsprogramm "Seilbähnli"
Noch völlig ahnungslos machten sich unsere Cevianerinnen auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd mit dem Ziel, eine unserer Leiterinnen wieder zu finden. Diese hat sich völlig überstürzt auf den Weg gemacht, da ihr viel Schokolade versprochen wurde von Mr. Schoggi. ;) Als dann auch alle Jungschärlerinnen und Leiterinnen am Ziel ankamen, war glücklicherweise noch etwas Schokolade übrig, welche die Kinder dann auch geniessen konnten.
Nach gemütlichem Bräteln und Spielen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Was die Kinder aber noch nicht wussten, ist, dass nun eine kleine Mutprobe auf sie wartete. Den Cevi-Namen bekommt man nicht einfach so!
Zuerst mussten sie zusammen eine Morseschrift entziffern, welche ihnen verriet, wie es nun weiterging. Es waren keine Leiterinnen da, welche ihnen helfen konnten. In Zweiergruppen mussten sie dann erstmals einen kleinen Pfad in den Wald hinein gehen, wo nach einigen Metern der erste Posten auf sie wartete. Mut war gefragt, denn mit verbundenen Augen mussten sie Sachen ertasten und hässliche Getränke trinken. Danach ging es dem Pfad entlang weiter, aber dies war nicht so einfach, denn trotz kleinen Lichtern war es sehr dunkel! Beim zweiten Posten brauchten sie Überwindung, um ihre Schuhe auszuziehen. Ein Barfusspfad wartete auf sie, trotz der Kälte.
Nun endlich ging es gegen den Schluss zu und sie konnten uns Gruppenleiterinnen schon fast sehen. Doch ein letzter Schreck wurde ihnen von zwei aushelfenden Leitern eingejagt, um den Adrenalinspiegel noch etwas in die Höhe zu treiben. Jetzt ist es so weit: Bei uns angekommen erhielten alle einzeln ihre Jungschi-Namen mit einer kleinen Zeremonie.
Auf dem Nachhauseweg schien es, als ob keiner je wieder aufhören wollte, über das Erlebte zu reden. Dies freute uns natürlich sehr. Wir hoffen, die Eltern wurden aber dennoch nicht all zu lange wach gehalten.
Für alle "Ungetaufte": Auch auf Euch wartet ein toller Jungschiname.
November 2020
Oktober 2020 - Waldmännchen
Oktober 2020 - Waldmännchen
Oktober 2020 - Trollparty
Oktober 2020 - Trollparty
Februar 2020 - Fasnachtsmasken
Februar 2020 - Fasnachtsmasken
Sommerlager 2019
Spielnachmittag
Blond, Blond...
und noch mehr Blond!
Kletterchnopfsteibiisser